Calliope Mini – Programmieren in der Grundschule

Die Mission von CALLIOPE ist es, jedem Schulkind in Deutschland ab der 3. Klasse einen spielerischen Zugang zur digitalen Welt zu ermöglichen.

Im Dezember 2017 startete die ING-Diba eine Spendenverdoppelungsaktion für Calliope Mini Computern: Sie übernahm 50% der Kosten für einen Klassensatz der Minis, sofern die ersten 50% des Spendenbeitrages bereits anderweitig aufgebracht wurden. Auch an der Albert-von-Reinach Schule in Kelkheim-Fischbach wurden zwei Eltern darauf aufmerksam. Martin Ball und Michael Küpper schlossen sich mit dem Förderverein und dem Elternbeirat zusammen. Marcus Reichert kam als dritter dazu und stellte den Kontakt zur Bürgerstiftung Kelkheim her. Kurzum, die Spendeninitiative wurde eröffnet, die Bürgerstiftung Kelkheim übernahm großzügig den einen Spendenanteil und die ING-Diba den zweiten Teil zur Anschaffung eines Klassensatzes der Mini Computer, also 25 Stück.

Aber mit der Anschaffung war es nicht getan, nun musste eine AG oder ein Projekt her, um die Schüler in der Praxis mit den Computern vertraut zu machen. Gut dass in diesem Jahr an der Albert-von-Reinach Schule wieder eine Projektwoche vom 07.-09.2018 geplant war. So fanden sich die drei Väter zusammen und organisierten die erste Projektgruppe mit 14 Schülern der 3. und 4. Klassen. Das Interesse war riesig, die Schüler wollten bereits am zweiten Tag lieber weiter programmieren, als in die Pause zu gehen. Von automatisch einschaltenden Fahrradrücklichtern über Würfel, Kopfrechentrainer für das Einmaleins und musikalischer Untermalung mit „tauchenden Entchen“ war alles mit dabei. Die meisten waren traurig, als es nach drei Tagen schon wieder zu Ende ging. Einige der Schüler bestellten sich gleich einen eigenen Calliope für zu Hause.

Prima, dass nach dieser zunächst einmaligen Projektwoche jetzt Kontinuität angeboten werden kann. Der Schulleiter Herr Köhler konnte für das kommende Jahr Herrn Böcher für die Leitung einer Calliope AG gewinnen. Somit werden weitere 14 Kinder in den Genuss einer schon sehr frühen Programmiererfahrung kommen. Damit ist die Albert-von-Reinach Schule eine der ersten Grundschulen in Hessen, die Unterricht in Informatik und Programmieren bereits in der Grundschule anbieten kann.

Einen großen Dank an die Bürgerstiftung für die Unterstützung des Projektes, den Förderverein und die Schulleitung sowie die Eltern, die dieses Projekt erst möglich gemacht haben.

Text: Michael Küpper, Martin Ball, Marcus Reichert